Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.

Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit der uns anvertrauten Daten ist unser zentrales Anliegen. Alle unsere Prozesse, bei denen wir personenbezogene Daten verarbeiten, entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen aus der DSGVO vom 25.Mai 2018.
Sollten Sie uns persönliche Daten aktiv übermitteln, verpflichten wir uns selbstverständlich, keine Ihrer persönlichen Daten an Dritte weiterzuleiten. Wir garantieren dafür, dass keine Ihrer Daten an Dritte für Werbezwecke oder andere Zwecke verkauft oder vermietet werden. Wenn Sie sich für einen Dienst registrieren und dabei Angaben zu Ihrer Person machen, verwenden wir diese Daten nur, soweit es zur Durchführung des Dienstes (Auftragsverarbeitung, z.B. ein
Auswertungsgespräch oder Coaching) und der steuerlichen Gesetzgebung (u.a. Rechnungserstellung) erforderlich ist.

Sofern externe Referenten ein Seminar durchführen geben wir Ihren Namen und Ort (ohne Straßenangabe) zur Auftragsdurchführung weiter. Eine Teilnehmerliste wird nur für interne Seminarorganisation erstellt, aber nicht ohne Ihre schriftliche Einwilligung an die Teilnehmer ausgehändigt oder versandt. 
Sollten Sie ein Auswertungsgespräch (ViQ/PST oder PRO9) bestellt haben, geben wir Ihnen die Kontaktdaten des Profilers oder Coaches: Name, Mailadresse, Telefon. Sie stellen eigenständig einen Kontakt zum Profiler/Coach her, u.a. zur Terminvereinbarung, Auftragsdurchführung. Referenten, Profiler und Coaches dürfen nur für die Auftragsumsetzung Ihre
bewilligten Daten nutzen. Sie senden vornehmlich per Mail dem Profiler Ihren Ergebnisreport ausschließlich zur Vorbereitung des Auswertungsgespräches zu. Nach Auftragsende sind die Daten zu löschen oder der Kunde stimmt die weitere Datennutzung zu.

Daten im Rahmen eines Coachings (Team- und/oder Individualcoaching), die Sie uns zur Verwendung der Auftragsverarbeitung inkl. Rechnungserstellung übermittelt haben, werden für Folgeaufträge nach rechtlichen Vorschriften gesichert (externe Festplatte und Aktenordnung) verwahrt. Der Zeitrahmen der Verwahrung kann der Kunde schriftlich
vorgeben. Persönliche Daten, die Sie uns online (per E-Mail oder anhand von Webformularen) übermitteln, werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften erfasst und verarbeitet. Sollten Sie eine Bestellung oder mehrere Bestellungen im Online Shop über Homepages der Talenthaus GmbH bestellt haben, so werden Ihre Daten nur zur Auftragsverarbeitung verwendet.
Zahlungen erfolgen nach Ihrer Wahl per Paypal, Paypal Plus und/oder Klarna/Sofortüberweisungen. Es gelten deren Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmodule. Wir verweisen auf deren jeweiligen Veröffentlichungen, u.a. Homepages. 
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte nur weiter, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (z.B. aufgrund eines Urteils oder einer richterlichen Anweisung) oder Sie dies ausdrücklich wünschen. Sofern Sie uns Vor- und Nachname sowie Ihre Postanschrift oder sonstige persönliche Angaben oder Kontaktdaten überlassen, nutzen wir diese nur
zu direkten Information unserer Angebote an. Eine Weitergabe oder Verkauf Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Falls Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten für interne Informationszwecke und Auswertungen nutzen, können Sie hiergegen jederzeit widersprechen: info(at)talenthaus.de (Kontaktdaten finden Sie im Impressum). Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über die erfassten Daten zu verlangen.
Versand von Tans und Umgang mit Testergebnissen (Persönlichkeitstests)
Bestellte Tans von uns angebotenen Persönlichkeitstests, hier: ViQ® (Eigentümer: fbtk Global GmbH, St. Johanner Straße 41-43, 66111 Saarbrücken ), PST® (Eigentümer: PSYfiers GmbH, Hohenzollerndamm 6, 10717 Berlin) oder PRO9 (Eigentümer: Talenthaus GmbH, Holsatenallee 21a, 24576 Bad Bramstedt), werden per Mail oder postalisch an den Besteller/Kunden oder nach seiner schriftlichen Vorgabe versandt. Die Eigentümer der o.a. Persönlichkeitstests, sind im
Umfang der Durchführung der entsprechenden Persönlichkeitstests für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere zum Datenschutz, verantwortlich.
Wir speichern Ihre Daten nach aktiver Zusendung des Testergebnisses Ihrerseits per Mail nach Ihren Vorgaben bzw. soweit es für eine Auftragsdurchführung erforderlich ist. Sie bestimmen eigenständig über die Weitergabe an mögliche Dritte.
Dritte dürfen das Testergebnis nur nach Ihren Vorgaben erhalten bzw. darüber informiert werden. Ihr Testergebnis wird von Ihnen eigenhändig auf Ihrem Speichersystem gespeichert. Sie senden Ihr Testergebnis eigenständig an Dritte zu. Sie können uns schriftlich die Zusendung durch uns erlauben und einen Auftrag erteilen.
Zum Start der jeweiligen Tests benötigen Sie eine Zugangsberechtigung (TAN). Ein Rückschluss von der von Ihnen verwendeten TAN auf Ihre Person oder ihre sonstigen personenbezogenen Daten ist für den Testeigentümer damit nicht möglich.
Das Testverfahren wird von den Testeigentümern komplett anonym betrieben. Personenbezogene Daten werden nie erhoben oder gespeichert.

Talenthaus GmbH 
Bad Bramstedt, 01.Juni 2018